WER SIND WIR?
Unser Verein
Der Verein "Gesundheitsberufe in Uganda e.V." ist ein deutscher gemeinnütziger Förderverein mit Sitz in Baden-Baden und hat sich zur Aufgabe gemacht, den Aufbau und Betrieb eines Schulzentrums für Gesundheitsberufe in Uganda zu initiieren und zu unterstützen.
Gesundheitsberufe in Uganda
Health Professions in Uganda
Abakugu mu by`obulamu mu Uganda


WIR STELLEN UNS VOR
Wer sind wir?
Annemarie Harrer
1. Vorsitzende
Mit meinen Qualifikationen und Erfahrungen als Ergotherapeutin, Bildungs-managerin und kommunale Verwaltungsangestellte möchte ich mich für den Aufbau von Schulen für Gesundheitsfachberufe in Uganda einsetzen. Hierbei sind auch die kulturellen Erfahrungen während meinen Auslandsaufenthalten von großem Nutzen.
Im Bereich der Therapieberufe gibt es bislang nur wenige Schulen in Uganda, aber einen großen Behandlungsbedarf, allerdings auch viel Armut und eigentlich kein Geld für notwendige medizinische und therapeutische Behandlungen.
Die Vision, in Uganda ein Schulzentrum für Gesundheitsberufe aufzubauen, ist bereits schon 2017 entstanden. In diesem Jahr war ich das erste Mal in Uganda. Viele Besuche haben sich bis heute angeschlossen. Ich möchte mich von Gott für das Bildungsprojekt gebrauchen lassen, immer im Wissen, dass das Schulprojekt nicht mein, sondern ein Projekt zu seiner Ehre ist.

Sabine Schill
2. Vorsitzende
Als Gründungsmitglied des Vereins finde ich dessen Ziele, nämlich den Schulaufbau von Berufsschulen im Gesundheitswesen zur Unterstützung der Ärzte in den Krankenhäusern und dadurch auch die Hilfe für die Patienten z.B. bei der Nachsorge, eine wichtige Aufgabe für die Bevölkerung von Uganda.
Gleichzeitig können Einheimische einen Beruf lernen, der ihnen Lebensgrundlage sein kann. Menschen zu helfen und sie zu unterstützen hat Gott mir aufs Herz gelegt und dieser Aufgabe komme ich auch sehr gerne nach. Ab Ende September 2022 werden mein Mann Albrecht und ich der Berufung für unser Leben folgen und nach Uganda auswandern.
Mein Lieblingsvers aus der Bibel kommt aus dem Psalm 18, 3:
"Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen."
Vereinsmitglieder und Mitwirkende

Albrecht Schill
Kassier
Bei der Vereinsgründung am 07.12.2019 habe ich mich spontan als Kassier zur Verfügung gestellt, da ich gerne im Reich Gottes mit meinen Fähigkeiten mitarbeiten möchte.
In meinem Beruf als Finanzbeamter habe ich mich jahrelang mit dem Steuerrecht beschäftigt, was mir als Kassier für den Verein zugutekommt.

Christoph Schill
Seine langjährige Mitarbeit als aktives Mitglied im CVJM Münsingen sind für unseren Verein wertvolle Erfahrungen, die wir sehr schätzen.
Matthias Körner
Physiotherapeut und Fachlicher Leiter im Rehazentrum der BG Unfallklink Frankfurt am Main
Von 2015 - 2020 Dozententätigkeit an der Physiotherapieschule der Universitätsklinik Frankfurt (Goethe Universität)

Maja Knapp
Pflegefachfrau HF mit 40jähriger Pflegeerfahrung (Chirurgie, Medizin, spitalexterne Pflege)
Dipl. Berufsbildnerin versch. Ausbildungslehrgänge in der Pflege ( Pflegefachfrau/Mann HF, FaGe, AGS) in Basel/Schweiz

Sandra und Gabiro Drameh
Gabiro, Physiotherapeut, schon über ca. 30 Jahre im Beruf und sowohl in den Fachbereichen Orthopädie als auch in der Neurologie mit entsprechenden Fortbildungen unterwegs.
Sandra ist Sozialpädagogin. Unser Herz schlägt für die Menschen in Uganda, für ihre körperlichen und seelischen Nöte.
Mehr zur Entstehungsgeschichte des Vereins - Warum Uganda?

Uganda ist ein sehr grünes Land. Sofort, wenn man dort gelandet ist, fällt einem der spezifische Geruch und auch die rote Erde auf. Uganda wird auch die Perle Afrikas genannt, liegt in Ostafrika am Viktoriasee und nahe am Äquator. Seine Größe beträgt 241037 km2 und 2024 lebten hier 45,9 Millionen Menschen, davon waren ca. 43,9 % unter 15 Jahren. Es gehört zu einem der ärmsten Länder der Welt. Trotzdem sind die Menschen dort sehr fröhlich, sehr freundlich.
Wie sind wir nun gerade hier gelandet? Zwei Mitglieder unseres Vereins leben schon ganz hier, die anderen pendeln zwischen den Welten. Hier einige Berichte:
Sabine und Albrecht Schill
Im Jahr 2019 kamen wir das erste Mal nach Uganda im Rahmen einer "come and see"- Reise von Vision für Afrika. Auf unserer zweiten Reise im Juni 2021 auf den prayer mountain, der auch Vision für Afrika gehört, hat Jesus uns im Gebet durch den Heiligen Geist gesagt, dass er uns nach Uganda beruft in ein Land "in dem Milch und Honig fließt" (4. MOSE 13, 27). Seit September 2022 leben wir nun in Uganda.
Sandra und Gabiro Drameh
Der Vater meines Mannes Gabiro Drameh kommt aus Gambia und wir wollten einfach einmal ein anderes afrikanisches Land mit einer mehr christlichen Prägung kennenlernen. So folgten wir der Einladung einer Bekannten zu einem Seminar auf dem Gebetsberg von Vision für Afrika. Und Eines nach dem Anderen passierte einfach so; wir lernten Menschen, die jetzt Freunde sind, dort kennen, traten in den Verein Gesundheitsberufe für Uganda ein, lernten Rotom kennen...
So schlich sich Uganda in unser Leben und in unser Herz.
Annemarie Harrer berichtet, wie sie nach Uganda gekommen ist...
Nachdem ich eine Missionarin, die in Uganda tätig ist, in Deutschland kennengelernt habe, überlegte ich mir spontan, dass ich mich in ihrem Projekt engagieren könnte, was ich als Berufstätige damals aber nicht machen konnte.
Trotzdem war meine Neugier an Uganda und an einem evtl. Einsatz geweckt und so habe ich von einem anderen erfahren, das Prothesen herstellt und zu dem Vereinsvorsitzenden Kontakt aufgenommen.
Zunächst wollte ich mich in meinem gelernten Beruf als Ergotherapeutin einzubringen, aber bald merkte ich, dass auch mein Know-How im Aufbau von Schulen für Gesundheitsberufe wertvoll sein kann.
Und so stattete ich im Jahr 2017 meinen ersten Besuch in Uganda ab. Bei meinen Recherchen erfuhr ich, dass es in Kampala ein staatliches Institut für die Ausbildung u.a. für Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Orthopädiemechaniker gibt und die Ausbildung, wie in Deutschland, drei Jahre dauert.
Schon sehr früh entstand die Vision, ein Schulzentrum für Gesundheitsberufe in Uganda aufzubauen. Bis es soweit war, sollten noch einige Jahre vergehen und viele Besuch und Gespräche in Uganda folgen.
Ende 2019 wurde der Verein "Gesundheitsberufe in Uganda" mit Sitz in Baden-Baden gegründet und im Februar 2024 haben wir eine Kooperationsvereinbarung mit der ugandischen NGO "Rotom" unterzeichnet, die ihren Hauptsitz in Mukono hat. Rotom hat sich bereit erklärt, die Schulträgerschaft für ein Schulzentrum für Gesundheitsberufe (RHPTI = Rotom Health professionals training institute) zu übernehmen. Inzwischen ist die staatliche Genehmigung für das Schulzentrum und den Betrieb einer Physiotherapie-Schule beim zuständigen ugandischen Ministerium beantragt und im Februar 2025 startete ein Pilotprojekt. Der erste Kurs für Physiotherapeuten soll nun im August 2025 beginnen.
Vereinssitz
Der Verein hat den Sitz in 76532 Baden-Baden, Schwalbenweg 6. Am 06.05.2020 wurde der Verein beim Amtsgericht Mannheim im Vereinsregister unter der Nummer VR 702798 eingetragen. Der Verein ist gemeinnützig und alle Mitglieder sind auf ehrenamtlicher Basis tätig und erhalten keine Vergütung. Wir sind ein christlicher Verein und haben uns im Vertrauen auf Gott gegründet und vertreten die Grundsätze christlicher Nächstenliebe im Sinne von Sprüche 11, 25:
"Wer anderen Gutes tut, dem geht es selber gut;
wer anderen hilft, dem wird geholfen."